Marktforschung – Überblick per Heatmaps

Bei den uns zur Verfügung stehenden Daten (über 1 Mrd Instagram Posts, Millionen Kommentare, 280.000 Messpunkte alleine Deutschland, legal!), kann es etwas unübersichtlich werden. Johannes hat jetzt eine Heatmap Funktion für Hyper Local Marktforschung entwickelt, voila:

Hyper Local Marktforschung mit Heatmap

Damit bekommt man einen sehr schnellen Überblick, was an Themen in welcher Intensität auf Instagram gepostet wird. Auch kann man direkt zwischen den originären Posts und beispielsweise Kommentaren unter den Posts unterscheiden. Das ist extrem wichtig für die Resonanzmessung in der Marktforschung – Reichweite, Interaktionstiefe, Relevanz. Hyper Local heißt eben nicht nur die allgemeine Messung, sondern auch eine Qualifizierung.

Natürlich kann man Schwellenwerte einstellen und in die Karten herein zoomen. So etwas benutze ich sehr gerne in Korrelation mit anderen Datenquellen, etwa der Bevölkerungsdichte, Einkommensstruktur und absoluten Bevölkerungsanzahl. Hier sind lohnende Werbeaktivitäten schnell ablesbar. Und ebenso natürlich sind genaue Messungen möglich. Per SQL Abfrage lassen sich Ranglisten von Keywords erstellen und einzelnen Regionen oder Orten zuweisen. Beim Vergleich zwischen verschiedenen Regionen ist die Marktdurchdringung abschätzbar. Und entsprechend besser fällt dann die werbliche Ansprache aus.

Das ist alles bereits munter im Einsatz. Und die Ergebnisse sind hervorragend.

Nur so ein Beispiel für lokale Verbesserungen:

Jetzt teilen!