Schwerpunkte im Marketing – Black Friday, Outlet

Outlet Roermond, Marktforschung, eingang

 

An diesem Wochenende war Black Friday. Schon die ganze Woche zuvor wurden von allen möglichen Shops verschiedene Sonderaktionen und Rabattaktionen gefahren. Dazu kam noch Amazons Cyber Monday und der Start ins Weihnachtsgeschäft ging mit viel Werbung los. Also, Zeit für Marktforschung. Okay, Johannes Wobus hat über den Black Friday munter Instagram gescannt. Berlin, Hong Kong und noch ein paar. Auf meinen Wunsch hin, kam aber noch etwas anderes hinzu. Roermond, Niederlande, Provinz Limburg. Roermond? Ja. Dort steht eines der bestbesuchten Outletcenter Europas. Ergänzend zur Datenerhebung von Johannes, bin ich einfach dort hingefahren. Das Outlet liegt gerade mal 25 Fahrminuten von meinem Standort.

Schwarz -> Blackfriday
Grün -> Adidas, Puma
Gelb -> Gucci, Prada
Blau -> Swarowski

Zehntausende Postings, Freitag – Sonntag

Wichtig: die Daten auf den Grafiken sind drastisch reduziert, damit die Marker nicht die ganze Karte bedecken!

Marktforschung zum Black Friday, Holland
Niederlande, Provinz Limburg. Posts mit Relevanz zu Black Friday, insgesamt.

Warum hinfahren? Ganz einfach, um zusätzliche Abfragemöglichkeiten, zusätzliche Fragestellungen und Einiges mehr in Erfahrung zu bringen. Ganz praktisch mit einem schnellen Überblick. Welche Nummernschilder haben die Autos auf den Parkplätzen? In welchen Sprachen und welchen Dialekten reden die Menschen dort? Vor welchen Geschäften sind die längsten Schlangen? Was ist das Altersprofil, mit wie vielen Leuten kommen die Besucher (Allein, Paar, Familie, Gruppe)? Welche Tüten und wie viele pro Person werden zum Ausgang geschleppt? Stehen vor oder in dem einen oder anderen Geschäft mehr Männer oder Frauen? Herkunft, kann man das mit dem Kaufverhalten korrelieren? Also, ein paar mal durch das Outlet durchlaufen. Dann habe ich mich einfach in ein Cafe gesetzt und munter den Ausgang beobachtet.

 

Onlinemarketing Marktforschung am Black Friday
Grober Überblick zur Marktforschung rund um Outlet Roermond

Entsprechend gingen diverse SMS nach Leipzig zu Johannes. Bspw. „Vor Geschäft XY lange Schlange, Besucher max. 50 Jahre, vorwiegend weiblich, europäisch, relativ wenig Smartphonennutzung, Sprachen Deutsch, Niederländisch, Flämisch-Niederländisch“. Johannes bekam so diverse Ansatzpunkte, wie er die Auswertung anwerfen kann. Etwa nach verwendeter Spracheinstellung im Browser. Und eine ganze Menge mehr. Eine Riesenmenge mehr. Das werten wir gerade, natürlich anonymisiert, nach Marken, Motiven und Orten in Instagram aus. Heraus kommen schöne Dinge zu Zielgruppen, gerade bei Sonderaktionen und Produkten von Mittelklasse aufwärts.

 

Marktforschung für Online Marketing auf Instagram
Für gezieltes Online Marketing: Scannen der Umgebung.

Natürlich sind uns beim Outlet auch gängige Daten bekannt, die munter mit den Ergebnissen korreliert werden. Bis hin zu den Newslettern, welche Mitglieder des so genannten Privilege Clubs vom Outlet bekommen. Ganz einfach: Man registriert sich selbst und guckt nach, zu welchen Zeitpunkten und in welcher Frequenz das Emailmarketing des Outlets stattfindet.

Auch hier: extrem reduzierte Daten. Aber man kann notfalls einzelne Geschäfte anpeilen 😉

Marktforschung für Online Marketing
Die Genauigkeit der Ortsangaben für Online Marketing wurde verbessert.

Bitte beachten: die Marker geben nicht unbedingt die genaue Position eines Geschäfts wieder. Sondern den Ort, wo der Einkauf stolz gepostet wurde ;-). Eine richtig coole Sache, Unmengen an Infos. Und natürlich vergleichen wir das, anonymisiert, mit „normalen“ Datenerhebungen, etwa aus Berlin am Black Friday oder dem normalen Postingverhalten im Outlet Roermond. Insgesamt gibt es reihenweise Ansatzpunkte, Vektoren, Tuningmöglichkeit an Musterprofilen von Zielgruppen und mehr. Interesse? Kontakt.

 

Marktforschung live im Outlet für Online Marketing: Schlange vor Geschäften
Lange Schlange. Am Black Friday war im Outlet die Hölle los. Ergo viele Daten….

Zudem arbeite ich gerade für einen Onlineshop, welcher eine ähnliche Zielgruppe ansteuert. Damit sind, auch hier natürlich anonymisiert, sehr gute Vergleiche zu hoch optimierten Kampagnen in Google Ads, Google Shopping und Bing Ads möglich. Diese Eindrücke werden lebhaft zwischen Leipzig und Viersen ausgetauscht. So können sich Social Media Marktforschung, natürliche Influencerkampagnen in den sozialen Netzen und handfestes Adwords gegenseitig stark aufwerten.

P.S. Die meist fotografierten Objekte waren keine Mode. Sondern Weihnachtsbaum und Riesenrad. Haben wir natürlich für die Marktforschung rausgerechnet. 😉

Marktforschung für Online Marketing und Shopping im Outlet Roermond

Jetzt teilen!